
Sehr originell. Man schafft es, die Spieler, die Fans und die Jugend zu verbinden und findet Verwendung für verschiedenste Sachen aus dem Sport.
Man macht anderen Menschen mit wenig Aufwand eine Freude und unterstützt gleichzeitig die Jugend des Vereins. Es gibt nur Gewinner.
Ich war direkt überzeugt. Man sollte immer versuchen, etwas zurück zu geben im Leben.

Ich finde die Idee super, getragene Sachen sind oft noch in einem super Zustand und müssen nicht im Müll landen, es gibt Menschen die sich darüber noch freuen. So etwas gibt es heutzutage sehr selten.
Man weiß direkt, woher die Sachen kommen und man kann Sport- und Fanartikel ein weiteres Leben schenken. Das finde ich cool.
Ich habe einfach mal Mitspieler und Freunde nach getragenen Sachen gefragt. Es ist kein großer Aufwand, mal nachzufragen, bevor die Sachen weggeworfen werden.

Der Grundgedanke, getragene Artikel teilweise von Profisportlern zu verkaufen, ist eine einmalige Sache. Dazu unterstützt man noch die Jugendförderung in den Vereinen, besser geht es nicht.
Sportler werden animiert, ihren Teil zur Jugendförderung beizutragen. Sportsworn bietet eine Plattform, die es in dieser Form noch nicht gibt.
Fans und Sportler haben die Möglichkeit, mit geringen Aufwand ihre nicht mehr gebrauchten Sportartikel zu verkaufen und können dabei selber Geld verdienen und die Jugend ihres Vereins unterstützen. Das finde ich Klasse.